logo
1-Joachim der Juengere von Bernstorff
Joachim d.J. 1609-1682,
Stammvater aller lebenden Bernstorffs

Johann Helwig von Sinold gen v Schtz
Johann Helwig v. Sinold gen. v. Schütz 1623-1677
(Schwiegervater Andreas Gottliebs d.Ä)

Georg Wilhelm
Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg 1624-1705
(Dienstherr Andreas Gottliebs d.Ä.)

Eggert Detlev 1644-1707
(Bruder Andreas Gottliebs d.Ä.)

Andreas Gottlieb der Ältere 1649-1726, 1715
Freiherr auf Wedendorf, Gartow, Wotersen, Dreilützow
großbritannisch-kurhannoverscher Premierminister

Johannette Lucie, geb. Sinold v. Schütz
(Ehefrau Andreas Gottliebs d.Ä.)

Georg I. 1660-1727, König von Großbritannien und Kurfürst von Hannover
(Dienstherr Andreas Gottliebs d.Ä.)

Joachim Engelke 1677-1737 auf Rüting, Gartow, Wedendorf, Wotersen, Dreilützow
kurhannoverscher Kammerherr und Kriegsrat (Schwiegersohn Andreas Gottliebs d.Ä.)

Charlotte Sophie 1682-1732, Tochter und Erbin Andreas Gottliebs d.Ä.
(Ehefrau Joachim Engelkes)

Andreas Gottlieb der Jüngere 1708-1768, auf Gartow, Dreilützow und Rüting
kurhannoverscher Kriegsrat, Land- und Schatzrat im Fürstentum Lüneburg
(Bruder Johann Hartwig Ernsts, Vater Andreas Peters)

Dorothea Wilhelmine 1699-1763, geb. v. Weitersheim
(Ehefrau Andreas Gottliebs d.J.)

Johann Hartwig Ernst 1712-1772 auf Wedendorf, Wotersen und Stintenburg, kgl. dänischer Staatsminister, ab 1767 Graf
(Bruder Andreas Gottliebs d.J., Andreas Peters Onkel)

Charitas Emilie 1733-1820, geb. v. Buchwald
(Ehefrau Johann Hartwig Ernsts)

Joachim Bechtold 1734-1807 auf Gartow, Wedendorf und Bernstorf, kurhannoverscher Kammerrat
(Begründer des Astes Gartow-Wedendorf, Bruder Andreas Peters)

Magdalene Hedwig 1742-1803, geb. v. Lowzow
(Ehefrau Joachim Bechtolds auf Gartow)

 
Andreas Peter 1735-97 auf Dreilützow, Wotersen und Stintenburg, kgl. dänischer Staatsminister
(Begründer des Astes Wotersen-Dreilützow, Bruder Joachim Bechtolds)

  
Henriette 1747-1782, geb. Gfn. zu Stolberg-Stolberg
(Andreas Peters 1. Frau, ältere Schwester von Auguste)

Auguste (Gustchen) 1753-1835, geb. Gfn. zu Stolberg-Stolberg
(Andreas Peters 2. Frau; Briefwechsel mit Goethe)

Ernst 1768-1840 auf Gartow, Wedendorf und Bernstorf, kgl. preußischer Kammerherr und Legationsrat
(Sohn Joachim Bechtolds)

Amerika 1780-1856, geb. Riedesel Freiin zu Eisenbach
(Ehefrau Ernsts)

Johann (Hans) 1767-1791, heiratet Grfn. Knuth auf Gyldensteen, Begründer des Zweiges Wotersen
(2. Sohn Andreas Peters)

Christian Günther 1769-1835 auf Dreilützow, kgl. dänischer, später kgl. preußischer Außenminister
(Andreas Peters 4. Sohn)

Elise 1789-1867, geb. Gfn. v. Dernath
(Ehefrau und Nichte 1. Grades Christian Günthers)

Joachim 1771-1835 auf Dreilützow
(Andreas Peters 5. Sohn)

Friedrich 1773-1838 auf Stintenburg, Begründer des Zweiges Dreilützow-Stintenburg
(Andreas Peters 6. Sohn)

Ferdinandine Antoinette 1783-1853, geb. v. Hammerstein-Equord
(Ehefrau Friedrichs)

Luise Henriette 1776-1856, heiratet Cai Friedrich Gf. v. Reventlow auf Altenhof
(Andreas Peters 3. Tochter)

Gottfried, Eugen, Theodor Reventlow

 
Emilie Hedwig 1777-1811, heiratet Carl Gf. zu Rantzau auf Rastorf
(Andreas Peters 4. Tochter)

Erich 1791-1837 auf Gyldensteen und Wotersen, kgl. dänischer Rittmeister, Kammerherr und Hofjägermeister
erster Lehnsgraf Bernstorff-Gyldensteen

Anne Alette 1792-1825, geb. Actander
(Ehefrau Erichs)
Bechtold 1803-1890 auf Gartow, erbl.Mitglied der 1. Kammer der hannoverschen Ständeversammlung
Mitglied des hannov. Staatsrats u. Landrat, Mitglied des Reichstags

Albrecht d.Ä. 1809-1873 auf Stintenburg, kgl. preuß. Kammerherr und Staatsminister
kaiserlich deutscher Botschafter

Anna 1821-1893 geb. v. Könneritz
(Ehefrau Albrechts d.Ä.)

Klara 1811-1832, heiratet Eugen Gf. v. Reventlow auf Altenhof
(Christian Günthers 2. Tochter)

Johann 1815-1898 auf Gyldensteen und Wotersen
kgl. preußischer Wirklicher und Geheimer Rat und Kammerherr
kgl. dänischer Kammerherr und Hofjägermeister

Anna 1824-1905, geb. Gfn. v. Hardenberg
(Ehefrau Johanns)

Andreas d.J. 1844-1907 auf Stintenburg

Hugo Kuno 1853-1934 auf Wotersen und Gyldensteen

Johann Heinrich 1862-1939, Kaiserlich Deutscher Botschafter

Ludwig 1871-1922 auf Beseritz

Albrecht d.J. 1890-1945 auf Stintenburg, Botschaftsrat

Andreas geb. 1942 auf Gartow mit Familie