Seite 194
13. Mai 1788 in Kopenhagen geborene Sohn Carl Andreas Christian, der aber schon
im Alter von 4 Jahren am 21. Juni 1792 in Bernstorff Slot gestorben war. Henriettes 11
Kinder, von denen aber 4 schon vor Andreas Peter, zum Teil auch schon vor Henriette
im Kindesalter, gestorben waren, waren folgende:
a) Andreas Christian Gottlieb, geboren am 22.11.1763 in Kopenhagen, gestorben
als kleines Kind ebenda am 15.2.1765.
b) Sophie Magdalene Charlotte, geboren zu Kopenhagen (?) am 20. Sept. 1765.
Auch sie starb klein in Kopenhagen am 11. Jan. 1769 an einer "langwierigen
Brustkrankheit". Andreas Peter schreibt von ihr in der Todesanzeige an seinen
Verwalter in Dreilützow, daß es nicht leicht möglich sein würde, ein schöneres,
geistreicheres und angenehmeres Kind zu sehen als dieses.
c) Johann (Hans), geboren zu Kopenhagen am 3.5.1767. Er wurde der Stammvater
des Zweiges Wotersen (Nr. 65).
d) Andreas , geboren zu Kopenhagen am 8.3.1768, gestorben in Altona am
24.4.1786, erst 18 Jahre alt, aber immerhin schon königl.dänischer Rittmeister und
Kammerjunker.
e) Christian
Günther , geboren zu Kopenhagen am 3.4.1769 (Nr. 40).
f) Sophie Magdalene Charlotte , geboren zu Kopenhagen am 9.5.1770. In der
Geburtsanzeige an den Verwalter in Dreilützow schreibt Andreas Peter: "Ich wünsche
sehr, daß diese Tochter ihrer verstorbenen älteren Schwester am Geiste und auch in
äußerlich ähnlich werden möge". Sie heiratete zu Kopenhagen an ihrem 17.
Geburtstag, dem 9.5.1787, den königl. dänischen Geh. Konferenzrat Grafen Magnus v.
Dernath (von der Nath) auf Hasselburg i. Holstein, geb. 31.8.1765, † l5.4.1828. Ihre
einzige Tochter Elise Dernath heiratete später Charlottes Bruder Christian Gün-ther,
also ihren rechten Onkel (s. dort). Außer dieser Tochter hatte Charlotte noch 3 Söhne,
aber die beiden älteren starben schon wenige Tage nach der Geburt, der jüngste -
Andreas Peter - starb mit 12 Jahren. Charlotte selber starb in Dresden-Neustadt am
30. Okt. 1841.
g) Joachim Friedrich, geboren zu Dreilützow am 5.10.1771 (Nr. 41).
h) Friedrich, geboren zu Kopenhagen (?) am 24.7.1773. Er wurde der Stammvater
des Zweiges Dreilützow - Stintenburg (Nr. 73).
i) Luise Henriette (Bild), geboren zu Kopenhagen am 7.10.1776. Sie heiratete am
24. April 1797 den dänischen Staatsminister Cai Friedrich Grafen v. Reventlow auf
Altenhof, geb. 17.11.1753, † 6.8.1834, der in 1. Ehe mit Luises 1787 verstorbenen
rechten Kusine Wilhelmine Bernstorff aus Gartow verheiratet gewesen war. Von ihren
beiden Söhnen hat Eugen Reventlow (Bild) auf Altenhof, vermählt in 1. Ehe mit
Christian Günthers Tochter Clara Bernstorff (Bild) , in 2. Ehe mit Elisabeth Gräfin v.
Voß, keine Nachkommen hinterlassen. Der jüngere Sohn Theodor Reventlow auf
Jersbeck war in