Seite 240
a) Dorothee Charlotte Adele Marie, geboren in Neustrelitz am 28. Nov. 1899. Sie
heiratete am 7. März 1924 in Wehningen Karl v. Eichel, geboren in Marisfeld am 20.
Juni 1898, und lebte dort mit ihm. Die Ehe wurde 1939 geschieden, nachdem Eichel in
Geisteskrankheit verfallen war. Er starb in Ilten am 22. Dez. 1942. Dorothee, genannt
Dörten, lebte mit dem 1928 geborenen Sohn Dietrich einige Jahre auf dem von ihr
erworbenen Gut Habighorst Kr. Celle, das sie aber wieder verkaufte, um nach Celle
überzusiedeln. Während des Krieges hat sie einige Zeit auch den Haushalt in Bernstorf
geführt, dem meine Mutter gesundheitlich nicht gewachsen war, bis meine Frau im
Jahre 1943 diese Aufgabe übernahm. Nach dem 2. Weltkrieg zog Dörten nach
Jasebeck zu ihrem Bruder und später nach Stockhausen Kr. Lauterbach /OHessen, wo
sie ein kleines von der Familie Riedesel eingerichtetes Damen-Altersheim übernahm.
Dieses Heim hat sie geführt, bis sie es altershalber aufgab, woraufhin das Haus
aufgelöst wurde. Dörten wohnt jetzt in Schadges Kr. Lauterbach.
b) Bechtold Eugen, geboren in Neustrelitz am 16. Apr. 1902. Er besuchte das
Gymnasium in Doberan und hat schon mit 22 Jahren am 15. Juni 1924 in Hohenhaus
Anne-Marie v. Schutzbar gen. Milchling geheiratet, die am 3. Juli 1903 in Hannoversch-
Münden als Tochter von Rudolf v. Schutzbar gen. Milchling und Hosita Marston
geboren war. Bechtold begründete seinen ehelichen Wohnsitz in Jasebeck, wo das
Wirtschaftshaus zu einem standesgemäßen Wohnhaus ausgebaut wurde. Am Kriege
nahm er als Reserveoffizier des Ludwigsluster Reiterregiments teil. – Inzwischen war
er Erbe und Gutsherr von Wehningen geworden und dorthin übergesiedelt. Aber
bei Kriegsende wurde Wehningen, obwohl hannöversch, mit dem ganzen
rechtselbischen hannöverschen Amt Neuhaus russisches Besatzungsgebiet und in der
Folge der "DDR" einverleibt. Bechtold mußte sich wieder nach Jasebeck zurückziehen.
Auch Schiermonnikoog wurde ihm von den Holländern weggenommen und bisher nicht
zurückgegeben. - Bechtolds Ehe wurde im Jahre 1948 geschieden, Anne-Marie
heiratete in 2. Ehe 1950 den Erbgroßherzog Nikolaus von Oldenburg. Bechtold
entschloß sich erst nach langen Jahren zu einer zweiten Ehe und heiratete am 3. Mai
1976 in Jasebeck die am 9. Mai 1926 in Hamburg geborene Ursula Isernhagen,
Tochter des Kaufmanns Karl Robert Isernhagen und der Klara Bretschneider, und lebt
in Jasebeck. Aus seiner 1. Ehe waren folgende Kinder hervorgegangen:
1) Knut Hartwig , geboren in Wehningen am 11. Nov. 1925. Er wurde als
junger Oberfähnrich z.S. in den letzten Kriegsmonaten noch gegen die Russen
eingesetzt, geriet in Gefangenschaft und starb im Juni 1946 im Lager Stry bei
Lemberg.
2) Thora Ingrid, geboren in Göttingen am 15. Jan. 1929. Sie ist staatlich
anerkannte Sozialpädagogin und Heilpädagogin geworden.
3) Verena Elisabeth Dorothee, geboren in Göttingen am 21. Aug. 1936. Sie
hat am 21. Jan. 1959 in Loxten Joachim Bernstorff a.d.H. Beseritz als dessen
dritte Frau geheiratet, ist aber 1971 wieder von ihm geschieden worden. In
zweiter Ehe hat sie in Hamburg am 25. Nov. 1976 den am 20. Nov. 1943 in
Kolberg geborenen Rechtsanwalt Ascan Crone geheiratet; jedoch hat auch
diese Ehe nicht gehalten. Verena hat eine Tochter Andrea und ist in Hamburg
als Krankengymnastin tätig.