Seite 296
63. Ludwig (a.d.H. Quadenschönfeld). 1885-1973.
Ernsts zweiter Sohn Ludwig Friedrich Andreas August Carl Hermann wurde am 24.
Juli 1885 in Kassel geboren. Er wurde Offizier, trat als Fahnenjunker beim
Dragoner-Regiment Nr. 19 in Oldenburg ein und wurde 1907 Leutnant in diesem
Regiment. Auf Reitschule war er in Paderborn. Am 1. Weltkrieg nahm er als
kgl.preuß.Rittmeister teil.
Kurz vor dem Kriege hatte er in Quadenschönfeld am 3. Juni 1914 Julia v. Stralendorff
geheiratet, die am 27. Juni 1893 in Feldberg i.M. geborene Tochter des Forstmeisters
Julius v.St. u.d. Elisabeth Gräfin v. der Schulenburg. Sie starb schon nach 2 1/2jähriger
Ehe am 8. Jan. 1917 in Neustrelitz. Aus dieser Ehe war ein Sohn Andreas Ludwig
Julius Arthur Benno hervorgegangen, geboren in Mirow am 28. März 1915. Er war
Forstmann und starb im Lazarett in Wien am 25. März 1942 an den Folgen einer in
Rußland erlittenen Verwundung.
Lutz heiratete am 4. Sept. 1919 in Koblenz in 2. Ehe Edith Timme, die am 9. Febr.
1894 geborene Tochter des Geh-Sanitätsrats Dr. med. Ferdinand T. u.d. Elisabeth
Göring, und nahm seinen Wohnsitz in Koblenz. Später zog er nach Celle. Während
des 2. Weltkrieges wurde er Major d. Luftwaffe im Flughafen Jever. Seine 2. Ehe
wurde am 16. Apr. 1944 in Lüneburg geschieden. Seine geschiedene Frau lebt in
Koblenz.
Nach dem 2. Weltkrieg lebte Lutz als Major a.D. in Hamburg und heiratete hier in 3.
Ehe am 11. Aug. 1944 Stella Becker, geboren in Brisbana/Australien am 2. Febr. 1902
als Tochter des Pfarrers Erwin B. u.d. Caroline Wuersching.
Lutz ist am 18. März 1973 in Hamburg im Alter von 87 Jahren gestorben, seine Witwe
ebenda am 27. Juli 1976.
Aus der 2. Ehe von Lutz gingen 2 Söhne hervor:
a) Claus Peter Ernst Gebhard Christian Martin, geboren in Koblenz am 27. Sept.
1920. Er hat nach dem 1939 in Celle abgelegten Abitur Medizin studiert und am 2.
Weltkrieg als Truppenarzt (Assistenzarzt) teilgenommen. Nach dem Kriege war er von
1948 bis 1950 Assistenzarzt in Bethel, dann eine Zeit lang Vertreter pharmazeutischer
Werke. 1959 wurde er Arzt am Krankenhaus Bockenheim in Frankfurt und ließ sich
1961 in Nersingen/Württemberg als praktischer Arzt nieder. Seit 1975 ist er praktischer
Arzt in Buttenheim i. Bayern. Am 19. Juli 1947 hat er in Oelkofen, OBayern, (kirchl. am
9. Aug. in Heidelberg) Anna Endreß geheiratet, geboren in Neudorf b. Kempten/Allgäu
am 8. Juli 1923, Tochter von Otto E. und Marie Haslach. Er lebt von seiner Frau, die in
Nersingen wohnen geblieben ist, getrennt. Aus der Ehe sind eine Tochter und zwei
Söhne hervorgegangen:
1) Eva Maria Magdalena, geb. Bielefeld 19. Juni 1948, Krankenschwester in
den USA
2) Christian Alfons Wolfgang Albrecht, geb. Bielefeld, 11.Sept. 1949,
Textilkaufmann in Dietmannsried / Allgäu und