Seite 308
26. Sept. 1921 den Major a.D. und Schloßhauptmann des Herzogs von Cumberland in
Gmunden Arnold Eduard Wilhelm Mertens, geboren in Hameln am 10. Apr. 1869,
gestorben in Celle am 25. Nov. 1945. Die beiden Söhne aus dieser Ehe fielen im
Zweiten Weltkrieg. Caroline starb vereinsamt, von einem sie beherrschenden alten
Faktotum betreut, in Celle am 28. Juni 1965.
2) Christian Friedrich Hermann, geboren in Schwerin am 26. Juni 1891, gefallen am
6. Aug. 1914 in Herstal beim Sturm auf Lüttich als Leutnant im gzhgl. Meckl. Grenadier-
Regiment Nr. 89.
3) Henriette Agnes Theodora Elisabeth, geboren in Schwerin am 28. März 1898.
Sie lebte lange bei ihrer Mutter in Altenburg. Als junges Mädchen erlitt sie die
Kinderlähme oder eine ähnliche Krankheit, in deren Folge sie stark gelähmt war und sich
nur auf zwei Stöcke gestützt oder im Rollstuhl bewegen konnte. Auch die Sprache war
etwas behindert. Sie trug ihr schweres Schicksal aber mit erstaunlicher Heiterkeit und
großem Humor. Einige Jahre nach dem Tod ihrer Mutter siedelte sie nach Celle über, wo
auch ihre Schwester wohnte. Sie war Konventualin des Klosters Uetersen, ist aber nie
dorthin gezogen. In den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg ist sie viel in Wedendorf zu
Besuch gewesen und war dort eine sehr geliebte Kusine. In Celle war sie, die mit
einem motorisierten Roll-stuhl durch die Stadt fuhr, eine bekannte Persönlichkeit. Sie
machte sogar ihre Einkäufe selber, indem die ihr bekannten Geschäftsleute zu ihr an
den Rollstuhl hinauskamen. Nach einem Sturz mit der Folge eines Beinbruchs wurde
ihre Beweglichkeit so viel schlechter, daß sie nicht mehr ohne Hilfe in Celle bleiben
konnte. Sie zog daher Anfang der fünfziger Jahre nach Wotersen, wo sie besser versorgt
werden konnte. Schließlich aber ging sie in das Damenheirn in Schloß Stockhausen, Kr.
Lauterbach/OHessen, das Freiherr Riedesel zu Eisenbach dort unter der Leitung der
Kusine Dorothee v. Eichel geb. Gräfin v. Bernstorff a.d.H. Wehningen eingerichtet hatte.
Dort ist sie am 23. Jan. 1962 gestorben.
f) Erich Ulrich Christian August, geboren am 8. März 1861 in Bimöhlen bei Neumünster. Er
war Major a.D.. Am 1. Okt. 1896 heiratete er in Berlin Marie Lina Auguste v. Bothe, die am 13.
Mai 1872 in Beeskow i.d.Mark geborene Tochter des kgl.preuß. Generalmajors Heinrich v.
Bothe und der Julie Veedrieß. Die Ehe blieb kinderlos. Erich ist im ersten Notjahr nach dem
letzten Krieg am 22. Febr. 1946 in Hamburg-Rahlstedt gestorben, nachdem seine Frau
wenige Tage vorher am 7. Febr. ebenda gestorben war.
g) Ernst Ludwig Thomas Sophus, geboren in Ploen am 8. Sept. 1667. Er wanderte nach
Brasilien aus, wo die Verbindung zu ihm und seiner Nach-kommenschaft seit 1935 abgerissen
ist. Bekannt ist nur, daß er am 11. Jan. 1892 Jovita Vick, geboren am 28. Jan. 1871, geheiratet
hat, und daß er am 15. Dez. 1935 in Sao Paulo, Brasilien, gestorben ist. Er hat 6 Söhne und 2
Töchter hinterlassen, von denen nur folgendes bekannt ist:
1) Christian, geboren am 5. Dez. 1892.
2) Joseph, geboren am 29. Dez. 1893.
3) Gottfried, geboren am 20. März 1896.