Seite 363
79. Percy. 1858-1930.
Vom Hause Stintenburg bleiben noch die beiden jüngeren Söhne Albrechts d.Ä., Percy und
Johann-Heinrich zu erwähnen; zunächst Percy.
Albrecht Karl Leo Adolf Robert Percy wurde am 17. Juni 1858 in London geboren. Mit 14
Jahren verlor er seinen Vater. Die Familie lebte dann in Stintenburg und zum Teil auch in
Berlin. Nach dem Abitur studierte Percy Jura und war 1884 Dr. iur., kgl.preuß.
Regierungsreferendar und Leutnant d. Res. im 1. Garde-Dragoner- Regiment Königin v.
Großbritannien und Irland. Von 1897 bis 1901 war er Landrat des Kreises Ostprignitz in Kyritz.
Militärisch avancierte er zum Rittmeister d. Res. Er wurde auch Abgeordneter im preußischen
Abgeordnetenhaus und Rechtsritter des Johanniterordens. Von 1901 bis 1905 war er
Polizeipräsident in Potsdarn und von 1905 bis 1919 Regierungspräsident in Kassel, zuletzt mit
dem Titel als Wirkl. Geheimer Ober-Regierungsrat. 1919 trat er in den Ruhestand.
Erst mit 58 Jahren heiratete er am 15. Mai 1917 Olga Jacobs , geb. Kopenhagen am 16.
Apr. 1869, die in 1. Ehe 1890 Hugo Frhrn v. Moeller-Lilienstern geheiratet hatte, von dem sie
1912 geschieden wurde, und in 2. Ehe 1914 mit dem noch im gleichen Jahr gefallenen
Oberleutnant und Bankbeamten Alfred v. Hosenberg verheiratet gewesen war. Sie starb aber
schon nach kaum dreijähriger kinderloser Ehe in Kassel am 11. Apr. 1920. Percy blieb in
seinem Ruhestand zunächst in Kassel wohnen, und seine Schwester Victoria (Vicky), die auch
schon vor seiner Heirat sowohl in Kyritz, wie in Potsdam und Kassel jahrelang bei ihm gelebt
hatte, zog wieder zu ihm, als seine Frau gestorben war. Später siedelten sie beide nach Preetz
über.
Als Percys Vetter, der Generalmajor Karl Graf v. Koenneritz auf Lossa im Jahre 1926 starb,
wurde Percy Vormund von dessen minderjähriger, am 9. Dez. 1907 in Großenhain geborenen
Tochter Waldtraut aus der Ehe mit Pia Freiin v. Fritsch. Nach Beendigung der Vormundschaft
heiratete er am 7. Nov. 1928 in Berchtesgaden sein Mündel. Aus der Ehe ging die am 12. Aug.
1929 in Heidelberg geborene Tochter Dagmar hervor. Aber schon ein Jahr später starb
Percy am 18. Dez. 1930 in Preetz.
Seine junge Witwe heiratete am 19. Sept. 1934 in Berlin den Regierungsrat Otto v. Rumohr auf
Gr.Steinrade Kr. Eutin. Dieser fiel am 25. Dez. 1942 in Rußland unter Hinterlassung einer
Tochter Gabriele. Waldtraut heiratete dann in 3. Ehe am 6. Febr. 1958 in München ihren in 1.
Ehe geschiedenen Schwager, den Landrat a.D. Dr. Henning v. Rumohr auf Drült. Aus dieser
Ehe gingen keine Kinder mehr hervor.
Percys Tochter Victoria Anna Cäcilie Dagmar wurde zunächst Journalistin. Sie promovierte
zum Dr.phil. und ist jetzt Assistent-Professorin an der Universität München.